27. Mai 2023
Am Freitag, 2. Juni findet ab 18:00h ein «Frühlingsfest der Kultur im Mittenza» statt.
Mit der Zwischennutzung
der Mittenza-Räume ab Juni wird eine Lernphase starten, in der die «Denkstatt» mit der Gemeinde einen geeigneten Betrieb der Räume nach der
Sanierung zu realisieren versucht.
Das Restaurant und der Wartenbergsaal können von Vereinen, polyvalenten Gruppen und interessierten Privaten für kulturelle und private Nutzungen gebucht werden. Buchungsanfragen für Restaurant und Wartenbergsaal via Formular
Der Banntag wurde in diesem Jahr durch verschiedene Vereine durchgeführt: Heuwänder, Ski-Club, Trachtengruppe, Schützengesellschaft, Frauenturnverein Muttenz-Freidorf, Feuerwehrverein, Rebbauverein.
Die Generalversammlung fand im Klubhaus des SV Muttenz, Sportplatz Margelacker, statt. Der Vorstand durfte eine grosse Zahl Vertreter und Vertreterinnen der Vereine begrüssen. Kasse und Revisionsbericht wurden genehmigt, das Budget und Mitgliederbeitrag angenommen.
Nadia Zumbrunn wurde zur neuen Präsidentin gewählt (praesi@igom.ch). Daniel Mangani als Kassier bestätigt wie auch der restliche Vorstand, Christoph Gutknecht und Karl Flubacher. Neu gewählt wurde Cyril Schopferer.
Das Protokoll zur GV folgt später und wird auf der Webseite veröffentlicht.
IGOM - Interessengemeinschaft Ortsvereine Muttenz - igom.ch
Gemeinde Muttenz
Gemeinde Muttenz/Anlässe
Gemeinde Muttenz/Vereine
Die Terminabfragen mit doodle sind seit dem letzten Update leider etwas kompliziert geraten. Es gibt Alternativen, zwei davon hier:
Im Internet sind viele Informationen zum Vereinswesen zu finden.
"vitamin B" unterstützt ehrenamtliche Vereinsvorstände in ihrer Arbeit und fördert ihre Vernetzung:
Swiss Olympic ist der Dachverband des Schweizer Sports und das Nationale Olympische Komitee:
https://academy.swissolympic.ch/
Vereinsverzeichnis Schweiz:
Bundesamt für Sport (BASPO):
https://www.erwachsenen-sport.ch
Die SUISA ist die Genossenschaft der Urheber und Verleger von Musik:
Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter (EDÖB):
Ein gesundes Vereinsleben in Muttenz geht uns alle an und ist ein wichtiger Bestandteil einer tief verwurzelten Lebensqualität in unserem Dorf. Vereine müssen sich an veränderliche Zeiten und an sich stetig wechselnde gesellschaftliche Bedürfnisse anpassen können. Die Dorfbevölkerung ist an einem bequemen und direkten Zugang zu den Vereinen und deren Angebote interessiert. Mit den Behörden und dem Muttenzer Gewerbe pflegen wir eine gute Zusammenarbeit.
Die Muttenzer Dorfvereine leisten einen wesentlichen Beitrag an die positive Lebensqualität im Dorf.
Die Zielsetzungen der IGOM sind: